Ihre Rechte nach dem Verkehrsunfall:
Wollen Sie wirklich darauf verzichten?
· Sachkundig
· Durchsetzungsstark
· Charismatisch
Jetzt Termin vereinbaren
Ich unterstütze Sie bei Schadensersatz,
Versicherung & rechtlichen Fragen – zuverlässig und erfahren
· Unfälle
· Blitzer
· Entzug der Fahrerlaubnis
Jetzt Termin vereinbaren

Ihr Anwalt für Verkehrsunfälle in Berlin: Kompetente Hilfe nach dem Crash.

Bei Schadensersatz, Schmerzensgeld. Doreen Spieß kämpft für Sie.

Anwalt Verkehrsrecht Berlin Logos DAV, ARAG, AG Verkehrsrecht

Ein Verkehrsunfall ist immer ein Schock. Doch nach dem ersten Schrecken beginnt oft der stressige Kampf um Schadensersatz, Schmerzensgeld und die Abwehr unberechtigter Forderungen. Lassen Sie sich nicht von Versicherungen oder komplexen rechtlichen Fragen unter Druck setzen!

Wir sind Ihre spezialisierte Kanzlei in Berlin und stehen Ihnen sofort und entschlossen zur Seite. Unser Fokus liegt auf der schnellen, unkomplizierten und maximalen Durchsetzung Ihrer Ansprüche – vom Blechschaden bis zum Personenschaden.

Wir raten Ihnen dringend davon ab, Ihre Ansprüche selbst durchzusetzen. Selbst bei scheinbar klaren Fällen, insbesondere bei schwerwiegenden Schäden, versuchen Versicherungen oft, die Beschwerden kleinzureden oder die Betroffenen als Simulanten darzustellen. Deshalb ist es entscheidend, dass Ihre Situation juristisch klar dargelegt und korrekt verhandelt wird, damit Richter und Versicherungsmitarbeiter Ihre Ansprüche eindeutig nachvollziehen können und eine faire Auszahlung in angemessener Höhe möglich ist.

Bei einem Verkehrsunfall setzen wir folgende Ansprüche durch

Ein Verkehrunfall in Berlin erfordert fast immer einen Anwalt.

Anwalt Verkehrsrecht Berlin Doreen Spieß sitzend
Doreen Spieß, Fachanwältin für Verkehrsrecht Berlin

Unfall-Beratung und -Vertretung

Geltendmachung von Ausfallschäden (Nutzung/Verdienst)

Unterstützung bei Unfallregulierung mit Versicherung

Durchsetzung Schmerzensgeld

Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen (z. B. Mietwagen)

Durchsetzung von Schadensersatz nach Verkehrsunfall

Wichtig zu wissen: Bei einem vollständig unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Partei sämtliche Anwaltskosten für Sie."

Ich bin offizielles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht.

Mein Mandantenkreis als Fachanwältin für Verkehrsrecht in Berlin ist breit gefächert: Er reicht von Privatpersonen über engagierte Mittelständler und Taxiunternehmer bis hin zu lokalen Autohäusern, die ich in allen verkehrsrechtlichen Belangen kompetent berate. Meine Expertise unterstreiche ich als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und ARAG-Vertragsanwältin.

Rechtsanwalt Köpenick Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht

Verkehrsunfall in Berlin? Ihre Chancen mit mir als Ihrem Anwalt

Nach einem Verkehrsunfall in der Hauptstadt stehe ich als Ihr spezialisierter Anwalt an Ihrer Seite. Mein Ziel ist es, nicht nur Ihre Rechte zu wahren, sondern das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen. Ihre konkreten Vorteile und Chancen mit mir als Ihrem Anwalt:

1. Maximale Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Mit Expertise in der Berliner Rechtsprechung setze ich Ihre maximalen Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche konsequent durch. Gleichzeitig wehre ich unberechtigte Forderungen der Gegenseite oder deren Versicherung vollständig und erfolgreich ab.

2. Schnelle und stressfreie Abwicklung

Ich übernehme die gesamte Korrespondenz und Verhandlung mit den Versicherungen, damit Sie sich nicht mit komplizierten Formularen oder Telefonaten herumschlagen müssen. Dank meiner Spezialisierung sichere ich eine zügige und effiziente Fallbearbeitung, um Ihren Schaden in Berlin schnellstmöglich auszugleichen.

3. Sicherheit und Expertenwissen

Als Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht bin ich mit den Besonderheiten des Berliner Rechts vertraut, stelle die Einhaltung aller Fristen sicher und verteidige Sie effektiv in Bußgeld- und Verkehrsstrafsachen, um Führerscheinentzug oder hohe Strafen abzuwenden.

Verkehrsunfall Berlin? Hier Erfahrungen zufriedener Mandanten

Oft gestellte Fragen bei einen Verkehrsunfall in der Hauptstadt

Nach dem Unfall – Wichtige Schritte im Überblick

SchrittMaßnahme
1Unfallstelle sichern, Erste Hilfe
2Polizei rufen, Beweise sichern
3Daten austauschen
4Versicherung informieren
5Anwalt einschalten (falls nicht selbst verschuldet)
6Gutachter beauftragen (ggf. über Anwalt)
7Schadensregulierung abwarten

Wann Sie sofort handeln sollten

SituationAnwalt einschalten?Begründung
🚗 Unverschuldeter UnfallJa, sofortVersicherung des Gegners zahlt
⚖️ Streit über SchuldfrageJaAnwalt sichert Beweise & Ansprüche
🤕 PersonenschadenJaSchmerzensgeld & Verdienstausfall
🧾 Versicherung zögert / kürztJaAnwalt fordert volle Summe ein
💰 Teilschuld vermutetJaAnwalt prüft Beweise & Gutachten
💥 Nur kleiner Blechschaden, klare Schuld🔸 Nicht zwingendevtl. selbst mit Versicherung klären

Wenn die gegnerische Versicherung nicht reagiert, ist das kein Einzelfall – leider versuchen viele Versicherer, die Regulierung bewusst zu verzögern, in der Hoffnung, dass Geschädigte aufgeben oder weniger fordern.

Hier ist eine klare, juristisch fundierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, was Sie tun können 👇

SchrittMaßnahmeDetails / TippsBesonderheiten Berlin
1Wartezeit realistisch einschätzen2–4 Wochen normal nach vollständiger UnfallmeldungVersicherer oft überlastet; auf Frist achten
2Schriftliche Erinnerung / FristsetzungFreundliche, verbindliche E-Mail oder Brief senden; Frist z. B. 7 TageEinschreiben oder E-Mail mit Lesebestätigung nutzen
3Anwalt einschaltenVerkehrsanwalt beauftragen, Fristen und rechtliche Schritte einleitenAnwalt kann direkt vor Amtsgericht Berlin tätig werden
4Unterlagen prüfenAlle Belege, Fotos, Unfallbericht, Kostenvoranschlag bereitstellenVollständige Unterlagen beschleunigen Prozess
5Beweise dokumentierenE-Mails, Briefe, Telefonnotizen sichernWichtiger Nachweis für Anwalt und ggf. Gericht
6Anwaltliche MaßnahmenFristsetzung, Verzugszinsen, Mahnbescheid, KlageIch kenne die regionale Gerichte und Gutachter
7KostenBei unverschuldetem Unfall trägt die gegnerische Versicherung alle AnwaltskostenFür Sie entstehen keine Kosten
 

Diese Zahlen stammen aus gerichtlichen Vergleichen in Deutschland. Die Beträge variieren stark je nach Bundesland und Gericht.

VerletzungsartDurchschnittliches Schmerzensgeld
Leichte Prellungen / Schnittwunden200 – 500 €
Schleudertrauma / leichte Halswirbelsäulenverletzungen500 – 3.000 €
Knochenbrüche ohne dauerhafte Schäden2.000 – 5.000 €
Knochenbrüche mit bleibender Einschränkung5.000 – 15.000 €
Dauerhafte Behinderung / schwere Verletzungen15.000 – 50.000 € oder mehr

Wenn der Unfallgegner gelogen hat:

  1. Beweise sichern

  2. Polizei einschalten

  3. Nicht selbst streiten

  4. Verkehrsanwalt einschalten

  5. Gutachten erstellen lassen

  6. Versicherung informieren

 

Rechtsanwalt Köpenick Doreen Spieß Logo

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht

Rechtsanwaltskanzlei
Doreen Spieß
Grünstraße 15
12555 Berlin Köpenick

Leistungen
der Kanzlei

  • Beratung
  • außergerichtliche Vertretung gegenüber Gegnern, Versicherungen, Polizei, Staatsanwaltschaft etc.
  • Prozessvertretungen

Kontakt
zur Kanzlei

Rechtsanwaltskanzlei 
Doreen Spieß

Telefon 030 65497778
Telefax 030 65497779

E-Mail: kanzlei@ra-spiess.de
USt-IdNr.    DE234839714