Die Anwaltskanzlei vertritt Sie bundesweit in allen rechtlichen Angelegenheiten rund um die Fachgebiete
Mit all meiner Fachkenntnis, Erfahrung und Überzeugungskraft setzen ich mich für Sie ein. Auch in scheinbar aussichtslosen Fällen. Also, bei Problemen immer sofort zum Anwalt. Dafür sind wir die Fachleute. Ich prüfe Ihren ganz speziellen individuellen Fall und leiten alle notwendigen Maßnahmen und Schritte ein, damit Sie zu Ihrem Recht kommen. Ich werde Sie jedoch immer darauf hinweisen, wenn die Rechtsverfolgung einmal keine Aussicht auf Erfolg verspricht. Dies ist mir sehr wichtig. Und auch wenn es die für Sie kraft- und zeitraubende Prozesse vor Gericht möglichst zu vermeiden gilt, so bin ich eine erfahrene, versierte und sehr erfolgreiche Prozessanwältin, die sich mit aller Kraft und in aller Konsequenz für Ihr Recht einsetzt.
Rufen Sie mich an unter 030-65497778 oder schreiben Sie mir hier
Meine Kanzlei befindet sich in der Altstadt von Berlin Köpenick im Stadtbezirk Köpenick-Treptow. Ich vertrete Sie jedoch nicht nur hier und im angrenzenden Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Auch wenn Sie in anderen Stadtbezirken von Berlin wohnen, können Sie sich natürlich gern an mich wenden. Aber nicht nur in Berlin, sondern auch deutschlandweit vertrete ich Sie. Ein persönliches Erscheinen in meiner Anwaltskanzlei ist in vielen Fällen hierfür nicht zwingend erforderlich. Die notwendige Kommunikation kann grundsätzlich immer auch zeitsparend über die üblichen Medien wie Telefon, Telefax, E-Mail oder Brief erfolgen.
Als versierte und routinierte Prozessanwältin übernehme ich für meine Kolleginnen und Kollegen Terminsvertretung zu den oben genannten Rechtsgebieten in meiner Umgebung. Fragen Sie mich gerne an!
Machen Sie keine vorschnellen Angaben, die sich später nachteilig für Sie auswirken. Sagen Sie erst einmal nichts. Weder bei einem Unfall vor Ort noch im Anhörungsbogen der Polizei.
Verkehrsrecht ist ein äußerst komplexes Thema. Eine unbedachte und nicht beabsichtigte Beleidigung oder vermeintliche Nötigung kann teuer werden. Verkehrsdelikte können sehr schnell in
strafrechtliche Verfahren münden. Neben Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis drohen hohe Geldstrafen und sogar Freiheitsentzug. Nicht auszudenken für Beruf und Familie. Doch auch für
minderschwere Verkehrsdelikte, ein einfacher Bußgeldbescheid, 2 Punkte in Flensburg, ein kleiner Auffahrunfall in den Sie auf der einen oder der anderen Seite verwickelt waren gilt: Sie haben
nichts zu verschenken. Verzichten Sie nicht aus Unkenntnis auf Schadensersatz und Schmerzensgeld oder sonstige Entschädigungen. Holen Sie sich, was Ihnen zusteht.
Nur eine Verkehrsanwalt kann abschätzen, welche Ansprüche Sie geltend machen, welche Angaben sowohl auf einem Anhörungsbogen als auch generell gemacht oder vermieden werden, welche Anträge wann
und wo gestellt werden sowie welche Fristen gewahrt werden müssen. In strafrechtlichen Verfahren helfe ich Ihnen dabei, einen Freispruch oder die Einstellung des Verfahrens zu erwirken, ein
Fahrverbot beziehungsweise den Verlust des Führerscheins abzuwenden sowie drohende Freiheits- oder Geldstrafen zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten.
Recht haben und Recht erhalten sind zwei unterschiedliche Dinge. Deshalb konsultieren Sie bereits vor Ihrer ersten Stellungnahme in einem Anhörungsbogen der Polizei oder wo auch immer einen
kompetenten Anwalt, der sich mit dem Fachgebiet Verkehrsrecht auskennt. Vorschnell getätigte Aussagen sind nicht rückgängig zu machen und schränken im Nachhinein die anwaltlichen Möglichkeiten
Ihr Recht durchzusetzen, deutlich ein. Ich nehme Akteneinsicht bei den Behörden und berate Sie kompetent, um Ihre Rechte zu wahren. Denn, wie gesagt, Verkehrsrecht ist sehr komplex.
Rufen Sie mich an unter 030-65497778 oder schreiben Sie mir hier
Meine Kanzlei befindet sich in der Altstadt von Berlin Köpenick im Stadtbezirk Köpenick-Treptow. Ich vertrete Sie jedoch nicht nur hier und im angrenzenden Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Auch wenn Sie in anderen Stadtbezirken von Berlin wohnen, können Sie sich natürlich gern an mich wenden. Aber nicht nur in Berlin, sondern auch deutschlandweit vertrete ich Sie. Ein persönliches Erscheinen in meiner Anwaltskanzlei ist in vielen Fällen hierfür nicht zwingend erforderlich. Die notwendige Kommunikation kann grundsätzlich immer auch zeitsparend über die üblichen Medien wie Telefon, Telefax, E-Mail oder Brief erfolgen.